Aktuelle Infos
06. |
Apr |
2021 |
70 Euro mehr Wohngeld pro Monat
Die Bundesregierung hat am 31. März eine weitere Erhöhung des Wohngeldes beschlossen. Damit erhält ein 2-Personen-Haushalt insgesamt rund 70 Euro mehr im Monat. Die meisten Wohngeldempfänger leben in einem 2-Personen-Haushalt. Im Schnitt haben diese 995 Euro zur Verfügung und erhalten ab 2022 einschließlich der Wohngelderhöhung rund 215 Euro Wohngeld.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Immobilienpreise steigen trotz Corona-Krise
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland lagen im 4. Quartal 2020 durchschnittlich 8,1 % höher als im Vorjahresquartal. Die Preise für Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem 3. Quartal 2020 um durchschnittlich 2,6 %. Damit setzt sich der Trend steigender Wohnimmobilienpreise trotz der andauernden Corona-Pandemie wie bereits in den vergangenen Quartalen fort.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Baukindergeld läuft aus - fast sieben Milliarden Euro aufgebraucht
Mehr als 330.000 Familien haben laut dpa in den vergangenen zweieinhalb Jahren Eigentum mit Baukindergeld finanziert. Damit sind laut KfW bundesweit rund sieben Milliarden Euro aufgebraucht. Gebaut und gekauft wurde bisher etwas mehr in der Stadt als auf dem Land: Rund 60 % der Anträge wurden in städtischen Regionen gestellt. In zwei von drei Fällen wurden bestehende Immobilien gekauft, in einem Drittel neu gebaut. Eine weitere Verlängerung ist laut Innenministerium derzeit nicht geplant. Anträge können damit seit April nur noch Familien stellen, die bereits im März einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Baugenehmigung bekommen haben.